Inhaltliche Schwerpunkte

Wie kann man ein Verein oder Projekt finanzieren? Sind nicht genügend Eigenmittel zur Projektfinanzierung der Vorhaben vorhanden, müssen Finanzierungsquellen ausfindig gemacht werden. Neben dem Einwerben von Spenden wie Geld-, Sach- und Zeitspenden sowie Beiträgen fördern Stiftungen und öffentliche Institutionen unterschiedliche Arten von Projekten. Zum einen werden in dieser Veranstaltung Finanzierungsmöglichkeiten gemeinsam mit den Teilnehmern eruiert und vorgestellt. Zum anderen werden Hilfestellungen für die Beantragung und Umgang mit Fördermitteln angeboten. Auch aktuelle Fördermöglichkeiten werden ein Thema dieses Seminars sein.



 Hinweis

"Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes." - In Kooperation mit Aktion Zivilcourage e.V. -

Mehr Angebote der Aktion Zivilcourage e.V. gibt es unter Weiterbildungsforum-Ehrenamt.

 

Link zum Teilen: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5576

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge des Kreissportbundes SOE.




Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Valentin Herlt
Vereinsberater Aus- und Fortbildung

Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Gartenstraße 24
01796 Pirna 
Tel.: 03501 / 49190-13
E-Mail: herlt@kreissportbund.net
Web: www.kreissportbund.net

 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
SC 09/25
Lerneinheiten
3
Träger
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Anmeldeschluss
10.03.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
10.03.2025

 Kosten

Teilnahmegebühr
kostenfrei

 Termin

Datum
11.03.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Seminar über Videokonferenzanbieter ZOOM

 Zusammenfassung