Inhaltliche Schwerpunkte

Ziel: Förderung einer klaren, respektvollen Kommunikation und eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten.

Einführung in gesunde Kommunikation

  • Grundlagen der Kommunikation (Sender-Empfänger-Modell, Feedback).
  • Die Bedeutung von aktivem Zuhören und Ich-Botschaften.
  • Übungen: „aus meinem Kopf in deinen.“

Konfliktdynamik verstehen

  • Was ist ein Konflikt? Wo fängt er an?
  • Ursachen und Arten von Konflikten.
  • Übung: Analyse typischer Konfliktsituationen.

Konstruktiver Umgang mit Konflikten

  • Techniken der Konfliktbewältigung (Win-Win-Strategie, Kompromisse).
  • Der Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.
  • Übung: Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien.

Stressbewältigung im Konfliktfall

  • Die Rolle von Emotionen in Konflikten.
  • Stressmanagement und Selbstregulationstechniken.
  • Praktische Übung: Atemübungen und Wahrnehmungen


 Hinweis

Dieser Lehrgang ist Bestandteil der Fortbildungsreihe "Kommunikation und Gewaltprävention"! Der Kurs ist in vier Module (A-D) mit jeweils 4 LE gegliedert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Deeskalation, Selbstbehauptung, Selbstschutz, Selbstverteidigung und Nothilfe zu schulen. Es wird empfohlen alle vier Fortbildungen zu besuchen. Einzelne Anmeldungen sind ebenfalls möglich.

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene aus verschiedenen Berufsgruppen (Übungsleiter/Trainer/Rettungskräfte/Pflegepersonal usw.) die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern und sich auf potenziell gefährliche Situationen vorbereiten möchten.

Link zum Teilen: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5582

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge des Kreissportbundes SOE.




Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Valentin Herlt
Vereinsberater Aus- und Fortbildung

Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Gartenstraße 24
01796 Pirna 
Tel.: 03501 / 49190-13
E-Mail: herlt@kreissportbund.net
Web: www.kreissportbund.net

 Informationen

Plätze
14 freie Plätze
Lehrgangsnummer
FB 12/25 Modul A
Lerneinheiten
4
Träger
Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
Anmeldeschluss
15.08.2025, 00:00 Uhr
Stornofrist
15.08.2025

 Kosten

Teilnahmegebühr
24 €

 Termin

Datum
23.08.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Ort
Bildungs- und Beratungszentrum Freital, 01705 Freital, Richard-Hofmann-Weg 3
(mehr Informationen)
Referent:in
Maik Zschech

 Zusammenfassung